Antipasti-Advokat

wo Barrieren schmelzen wie unser Mozzarella 

 

Barrierefreiheit bei Ristorante Cortina


Benvenuti! 🍝 Unser kleines Familien-Ristorante in Leopoldshöhe gibt es seit 1983, und unser Haus stammt noch aus der Jahrhundertwende – Zugang nur über Treppen, wie es sich für Italien gehört.

Die Junior-Chefs Gian-Luca und Maurizio sind stark und haben schon diverse Gäste samt ihrer Luxus-Karossen treppauf chauffiert.

Seit Juni 2025 schreibt die deutsche Regierung vor, dass Websites barrierefrei sein müssen – wir sagen: Mission accepted! 💪

 

 Wenn Sie unsere Speisekarte vorgelesen bekommen möchten oder Fragen haben, rufen Sie uns unter 05 208 1221 an. 

Telefonphobie? Kein Problem – schreiben Sie uns einfach über WhatsApp.

+4917664849011 Maurizio



Wir haben auch eine Allergiker-Karte und unser Personal ist geschult. 

 

Bitte beachten: Pistazien im Salat können Spuren von Nüssen enthalten.

 

 Bei uns gilt: Dolce Vita für alle! 🌞

 

 

1. Europäische Rechtsgrundlage
• Europäisches Barrierefreiheitsgesetz (EAA / European Accessibility Act, Richtlinie (EU) 2019/882)
• Seit Juni 2025 in Deutschland verbindlich umgesetzt.
• Ziel: Websites, mobile Apps, elektronische Dienste für alle Menschen zugänglich machen, inkl. Menschen mit Seh-, Hör- oder kognitiven Einschränkungen.



2. Deutsche Rechtsgrundlagen
• Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
• § 11 BGG: Barrierefreie Informationstechnologien (IT) müssen bereitgestellt werden.
• Gilt für öffentliche Stellen, teilweise auch für private Unternehmen bei öffentlich zugänglichen Diensten.
• Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
• Konkretisiert die Vorgaben aus BGG.
• Websites öffentlicher Stellen müssen nach WCAG 2.1 Level AA gestaltet sein.
• Verpflichtet zur Bereitstellung von Textalternativen, klarer Struktur und einfacher Navigation.
• Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
• Schutz vor Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen.
• Bei Gastronomie und Online-Diensten relevant: Niemand darf aufgrund von Einschränkungen ausgeschlossen werden.



3. Standards / Richtlinien
• WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines)
• Level AA empfohlen für Websites von Unternehmen:
• Textalternativen für Bilder
• Überschriftenstruktur und klare Navigation
• Farbkontraste für Sehbehinderte
• Bedienbarkeit via Tastatur
• Einfach verständliche Inhalte
• DIN EN 301 549
• Europäische Norm für barrierefreie digitale Produkte, wird in Deutschland angewendet.



4. Pflichten für private Betriebe
• Websites kleiner Betriebe (z. B. Restaurants) sollten barrierefrei gestaltet sein, um Diskriminierung zu vermeiden.
• Besondere Maßnahmen:
• Menü als Text- oder Vorlesefunktion bereitstellen
• Kontaktmöglichkeiten über Telefon, WhatsApp, E-Mail
• Schulung des Personals für Gäste mit Einschränkungen
• Hinweis: Fördergelder für kleine Betriebe gibt es derzeit nicht, aber die Umsetzung wird von Behörden positiv bewertet.



5. Melde- und Aufsichtsstellen
• Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit (MLBF)
• Zuständig ab 28. Juni 2025 für Beschwerden und Überprüfungen.
• Kontakt:
• mlbf@ms.sachsen-anhalt.de
• Postfach 39 11 55, 39135 Magdeburg



6. Praktische Tipps für Gastronomie & Website
• Speisekarte digital oder telefonisch zugänglich machen
• Allergiker-Hinweise klar darstellen
• Kontaktmöglichkeiten für Menschen mit Einschränkungen erweitern
• Schulung der Mitarbeiter
• Klare Struktur & Lesbarkeit der Website

 

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.